Das sagen unsere Kunden
über VICUS DISTRICTS

RBS Wave Logo

Goodmen Energy

Wilo Logo

Goodmen Energy

Wie optimiert VICUS deine Planung?

Import von DXF, IFC

Flexibler Import

Importieren Sie GIS-Daten sowie detaillierte Pläne als PDF oder DXF

Rohrdimensionierung

Schnelle Auslegung

Dimensionieren Sie Rohrnetz, Pumpen und Wärmeerzeuger im Handumdrehen

Simulation von Wärmenetzen

Dynamische Simulation

Mit thermo-hydraulischen Simulationen planen Sie auch innovative Wärmenetze sicher und zuverlässig

Wärmenetzplanung

BEW Förderung

Erstellen Sie alle notwendigen Berechnungen für die Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW)

Wie hilft VICUS DISTRICTS bei
der Wärmenetzplanung?

Einfache und schnelle Wärmenetzplanung

  • Netzverlauf importieren oder manuell zeichnen:
    Flexibler Aufbau des Rohrnetzes durch Import vorhandener Pläne (z. B. aus GIS-Daten) oder intuitive manuelle Eingabe.

  • Auswahl der Rohrtypen aus umfangreicher Herstellerdatenbank:
    Zugriff auf eine umfassende Datenbank marktüblicher Rohrsysteme

  • Automatische Rohrdimensionierung unter Berücksichtigung der Gleichzeitigkeit:
    Optimierte Auslegung aller Leitungen basierend auf Gleichzeitigkeit und hydraulischen Anforderungen.

  • Massenauszug und detaillierte Ergebnisdarstellung:
    Automatisierte Aufstellung aller Rohrlängen und Komponenten mit Exportfunktion für Dokumentation.

Druckverlustberechnung und Pumpendimensionierung

  • Stationäre Berechnung des Druckverlusts unter Berücksichtigung der Übergabestationen:
    Exakte Ermittlung der Druckverluste im gesamten Netz, inklusive aller relevanten Komponenten wie Wärmetauscher, Strangregulierventile und Übergabestationen.

  • Schnelle Identifikation des Schlechtpunkts und Visualisierung des Druckverlaufs:
    Automatische Lokalisierung des hydraulisch ungünstigsten Punkts („Schlechtpunkt“) und grafische Darstellung der Druckverhältnisse zur Unterstützung der Netzoptimierung.

  • Einfache Dimensionierung von Pumpen (zentral und dezentral) mit Anbindung an Herstellerdatenbank:
    Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Pumpen mit Zugriff auf aktuelle Leistungsdaten marktführender Hersteller – wahlweise für zentrale Hauptpumpen oder dezentrale Netzabschnitte.

Kalte Nahwärme / Anergienetze

  • Berechnung von Wärmeverlusten und -gewinnen mit detailliertem Erdreichmodell:
    Präzise thermische Bilanzierung des Rohrnetzes unter Berücksichtigung von Verlegetiefe, Bodentypen, Umgebungsbedingungen und saisonalen Effekten.

  • Flexible Dimensionierung mit Wärmepumpen, dezentralen Umwälzpumpen und mehreren Versorgungsquellen:
    Unterstützung komplexer Netzarchitekturen mit hybriden Versorgungsstrategien – zentral, dezentral oder kombiniert – einschließlich dynamischer Betriebsweise.

  • Berücksichtigung von Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren:
    Integrierte Modellierung geothermischer Quellen zur realitätsnahen Abbildung regenerativer Versorgungskonzepte.

Dynamische Simulation

  • Erstellung individueller Anlagen für Erzeuger und Abnehmer über einen modularen Komponentenkatalog:
    Aufbau komplexer Versorgungseinheiten mit Pumpen, Wärmeübertragern, Erdwärmesonden und weiteren Komponenten – frei kombinierbar und herstellerspezifisch auswählbar.

  • Flexible Anpassung vordefinierter Profile für Heizwärme- und Warmwasserbedarf:
    Nutzung praxisnaher Standardlastprofile mit der Möglichkeit zur Anpassung an reale Verbrauchsverläufe, Nutzerverhalten oder Szenarienanalysen.

  • Thermohydraulische Jahressimulation:
    Ganzjährige Simulation des Netzbetriebs zur detaillierten Analyse von Wärmeverlusten, Temperaturverläufen und Strombedarf der Pumpen – ideal für Auslegung, Optimierung und Betriebskostenabschätzung.

Häufige Fragen


Unsere Partner

  • Alpha Innotec Logo
  • ACLogoSolo rgb mittel zuschnitt
  • GF Logo
  • Rehau Logo
  • TUD Logo
  • Wilo Logo

Unsere Kunden

BBH Engineering
Goodmen Energy
Logo IPRO K
PBS Energiesysteme Logo
RBS Wave Logo
Logo Stadtwerke Meiningen
tundk logo
csm Tewag Logo 2d34a8bc33

und viele Weitere …


Portrait Christoph Morbitzer
Formular überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‚@‘-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.

VICUS Districts

Erfahren Sie von den zahlreichen Funktionen und Features von VICUS und lernen Sie die Vorteile in der Planung kennen.